

PRODUKT DETAILS
Bockshornklee im Keramiktopf
Bockshornklee ist eine wichtige Zutat für viele indische und afrikanische Currys und Chutneys. Mit seinem bitter-nussigen Geschmack verfeinert er auch Brotteige, würzigen Käse, Fisch und Gemüseeintöpfe. Hierzuland kennt man ihn auch unter den Namen Kuhkornklee, Hirschwundkraut oder Ziegenkraut, da die getrockneten Samen an die Hörner von Ziegenböcken erinnern.
Unser Bockshornklee wird schonend getrocknet um die ätherischen Öle bestmöglich zu erhalten. Vor der Verwendung sollte man ihn kurz in einer Pfanne trocken rösten. Nicht zu lange großer Hitze aussetzen, da sich sonst neue, strengere Bitterstoffe bilden können! Nach dem Anrösten in einem Mörser fein zerstoßen und direkt würzen.
Wissenswertes:
Bockshornklee wurde schon in der Kupfersteinzeit (um 6000 v. Christus) domestiziert und er findet sich, neben Koriander, auch auf der Artenliste des babylonischen Königs Marduk-apla-iddina II. Die Überlieferung einer Aussage des Propheten Mohammed sagt, dass, wenn die Menschen die heilende Kraft von Bockshornklee erkennen würden, so würden sie die Samen in Gold aufwiegen.