

PRODUKT DETAILS
Riesling als Markenbotschafter
Wussten Sie, dass 50 Prozent der weltweit angebotenen Rieslinge aus Deutschland stammen? Die Weißweinsorte ist damit wie keine andere ein echtes Aushängeschild für den deutschen Qualitätsweinanbau. Die Sorte gedeiht in jedem der 13 Qualitätsweinanbaugebiete und hat neben seinem Grundbukett weitere feine Nuancen, die aufgrund der Bodenbeschaffenheit, des Klimas, der Hanglage usw. entstehen. In den Weinbergen der Mitglieder der Winzervereinigung Freyburg wächst der Riesling auf rund 28 Hektar der Anbaufläche. In diesen Breitengraden entstehen aus den Trauben junge frische Weine, die besonders gut zu leichten Speisen passen.
Dazu passen unsere Rieslingweine
Junge, frische Weine wie unser Riesling vom WERKSTÜCK WEIMAR sollten zeitnah nach der Abfüllung genossen werden, damit sie ihren vollen Charakter präsentieren können. Sie harmonieren aufgrund ihrer Eigenschaften bestens mit leichten und frischen Gerichten. Riesling und Spargel in all seinen Varianten sind die perfekte Kombination! Auch Salate sowie mild gewürzte, cremige Fisch- und Fleischgerichte passen hervorragend zu diesem Weißwein.
Die Dachmarke WERKSTÜCK WEIMAR?
Zur Reihe WERKSTÜCK WEIMAR gehören alle Weine, deren Trauben auf dem sogenannten Weimarer Poetenweg reifen konnten. Dieser liegt, wie der Name schon sagt, unweit der Dichterstadt Weimar. Alle Weine aus dieser Lage weisen einen soliden, handwerklichen Charakter auf und haben eine besondere Note, die ihresgleichen sucht. Durch eine ideale Bodenzusammensetzung sowie die optimalen klimatischen Bedingungen entstehen einzigartige Weine.
Unser 2020er Riesling wird früh abgefüllt, damit er seinen frischen Charakter behält. Er ist ein typischer „Werktag-“Wein, der im Stahltank reift. Im Gegensatz dazu dürfen „Festtag”-Weine im Barriquefass ein wenig länger reifen und erhalten so ihren edlen Charakter, der den Aus- und Spätlesen angemessen ist.